Wandern in Thüringen

Wandertour – Goethewanderweg Ilmenau

Erlebe auf dieser Wanderung das Zusammenspiel von Kultur und Natur. Johann Wolfgang von Goethe war einer der berühmtesten Besucher der Stadt Ilmenau. Bei seinen insgesamt 26 Besuchen in der Stadt widmete er sich nicht nur im Auftrag des Herzogs dem Finanzwesen der Stadt und der Wiederbelebung des Kupfer- und Silberbergbaus – hier konnte er seine Verbundenheit mit der Natur ausleben. Besonders sehenswert für jeden Goethe-Fan auf dieser Wanderstrecke im Thüringer Wald ist zweifelsohne das Goethehäuschen. Am 6. September 1780 schrieb Goethe an die innere Bretterwand der damaligen Jagdhütte eines seiner schönsten Gedichte – Wandrers Nachtlied :

„Über allen Gipfeln ist Ruh,
in allen Wipfeln spürest du
kaum einen Hauch;
die Vögelein schweigen im Walde.
Warte nur – balde
ruhest du auch.“

Wanderkarte Goethewanderweg Ilmenau


Amtshaus Ilmenau – Zechenhaus – Mittlerer Berggrabenweg – Schwalbenstein – Schöffenhaus – Marienquelle – Emmastein – Manebach – Kleiner Hermannstein – Großer Hermannstein – Kickelhahn mit Aussichtsturm und Goethehäuschen – Jagdhaus Gabelbach – Knöpfelstaler Teich – Auerhahn – Stützersbacher Schlossberg – Goetheplatz – Sebastian-Kneipp-Strasse – Goethehaus Stützerbach



  • – Start: Amtshaus Ilmenau
  • – Ziel: Goethehaus Stützerbach
  • –  Schwierigkeitsgrad: mittel
  • –  Weglänge: 18,8 km
  • –  Dauer: ca. 6:30 h
  • –  Markierung: gekennzeichnet mit einem „G“, dem Namenskürzel Goethes
  • – Begehbarkeit: Mit festem Schuhwerk ganzjährig begehbar
  • – Barrierefrei: selten
  • –  mehr zum Ort:  Ilmenau | Stützerbach

  • – Amtshaus Ilmenau mit Goethe-Stadt-Museum
  • – Bronzestatue Goethes vor dem Amtshaus
  • – Kickelhahn
  • – Goethehäuschen
  • – Jagdhaus Gabelbach mit Ausstellung zu Goethes naturwissenschaftlichen Studien
  • – Stützerbacher Goethemuseum

  • Tourist-Information Ilmenau
  • Am Markt
  • 98693 Ilmenau
  • Telefon: 03677 600-300

Touristinformation Thüringen

Angaben ohne Gewähr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen