Östlicher Thüringer Wald

Östlicher Thüringer Wald

Der östliche Thüringer Wald – Eine Region voller Natur, Kultur und Geschichte

Der östliche Thüringer Wald ist eine Region von außergewöhnlicher Schönheit, die mit ihrer abwechslungsreichen Landschaft, charmanten Städten und einer reichen Geschichte begeistert. Hier finden Besucher unberührte Natur, historische Sehenswürdigkeiten und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Ob Wanderer, Kulturinteressierte oder Genießer – der östliche Thüringer Wald bietet für jeden etwas.

Städte im östlichen Thüringer Wald – Geschichte und Traditionen
Ilmenau: Die Goethe-Stadt

Östlicher Thüringer Wald IlmenauIlmenau, bekannt als Wirkungsstätte von Johann Wolfgang von Goethe, liegt malerisch eingebettet am Rande des Thüringer Waldes. Die Stadt bietet zahlreiche historische Gebäude, wie das Amtshaus, in dem Goethe als Beamter tätig war. Besonders beeindruckend ist der Kickelhahn, ein Aussichtspunkt oberhalb der Stadt, wo Goethe sein berühmtes Gedicht „Wandrers Nachtlied“ verfasste. Ein Besuch im Goethewanderweg verbindet Literatur und Natur auf besondere Weise.

Sehenswürdigkeiten und Naturhighlights im östlichen Thüringer Wald
Rennsteig -Der legendäre Wanderweg

Thüringer Wald RennsteigDer Rennsteig durchzieht den östlichen Thüringer Wald und bietet zahlreiche Wander- und Radwege mit spektakulären Aussichten. Besonders der Abschnitt zwischen Ilmenau und Oberhof ist für seine dichten Wälder und sanften Hügel bekannt. Unterwegs laden historische Wegsteine und gemütliche Hütten zu Pausen ein.

Schloss Elgersburg

Das imposante Schloss Elgersburg, hoch über dem gleichnamigen Ort gelegen, ist ein echter Geheimtipp. Die historische Burganlage bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick auf den Thüringer Wald, sondern auch Einblicke in die Geschichte der Region. Führungen durch das Schloss und das kleine Museum machen den Besuch besonders lohnenswert.

Biosphärenreservat Vessertal

Östlicher Thüringer Wald VesserDas Biosphärenreservat Vessertal, eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands, ist ein Highlight für Naturliebhaber. Sanfte Täler, glasklare Bäche und eine artenreiche Flora und Fauna machen das Reservat zu einem besonderen Ort der Ruhe. Zahlreiche Wanderwege führen durch das Gebiet, darunter der Goethewanderweg, der an den dichterischen Inspirationen Goethes orientiert ist.

Schwarza-Talbahn

Eine historische Fahrt mit der Schwarza-Talbahn ist ein nostalgisches Erlebnis, das durch die malerischen Täler und Wälder der Region führt. Die liebevoll restaurierten Dampfloks und Wagons sind nicht nur für Eisenbahnfans ein Highlight.

Freizeit und Erholung

Der östliche Thüringer Wald bietet zahlreiche Möglichkeiten, aktiv zu sein oder einfach zu entspannen. Wanderungen durch die tiefen Wälder, Mountainbiken über die Hügel oder Skilanglauf im Winter – die Region ist zu jeder Jahreszeit attraktiv.

Wintersport im östlichen Thüringer Wald

Thüringer Wald WintersportIn den Wintermonaten verwandeln sich Orte wie Schmiedefeld und Gehlberg in wahre Wintersportparadiese. Gut präparierte Loipen und Pisten bieten ideale Bedingungen für Skilanglauf und Abfahrtski. Auch das Skigebiet Am Salzberg bei Suhl ist ein beliebtes Ziel für Wintersportler.

Wellness und Entspannung

Wer es ruhiger angehen lassen möchte, kann in den zahlreichen Wellnesshotels und Thermen der Region entspannen. Besonders die Rennsteig-Therme in Oberhof bietet eine Vielzahl von Anwendungen und Bädern, die Körper und Seele guttun.

Kulinarische Highlights

Orte Regionen Thüringer RostbratwurstDie Küche des östlichen Thüringer Waldes spiegelt die herzhaften Traditionen der Region wider. Besonders bekannt sind die Thüringer Bratwurst und die Thüringer Klöße, die in vielen Gasthäusern frisch zubereitet werden. Auch Wildgerichte aus den umliegenden Wäldern sind ein Genuss. In Ilmenau sollte man den regionalen Goethewein probieren, ein fruchtiger Weißwein, der an den Dichter erinnert.

Der östliche Thüringer Wald – Natur, Kultur und Genuss

Der östliche Thüringer Wald ist eine Region voller Vielfalt und Charme. Von den literarischen Spuren Goethes in Ilmenau bis hin zu den unberührten Naturlandschaften des Vessertals – hier findet jeder sein persönliches Highlight. Die herzliche Gastfreundschaft, die reiche Geschichte und die Schönheit der Natur machen den östlichen Thüringer Wald zu einem Reiseziel, das unvergessliche Eindrücke hinterlässt.


Sonneberg Schwarzburg Bad Blankenburg Frauenwald Stützerbach Manebach Ilmenau Elgersburg

Für mehr Informationen klicken Sie auf die jeweiligen Orte der Karte der Urlaubsregion Östlicher Thüringer Wald und erfahren Sie mehr zu Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten, Wander- und Radwandertipps sowie Übernachtungsmöglichkeiten.


Ahlstädt | Allendorf | Allersdorf | Allzunah | Altendambach | Altenfeld | Altersbach | Angelroda | Auengrund | Bachfeld | Bad Blankenburg | Bad Colberg-Heldburg | Bad Liebenstein | Bad Salzungen | Bechstedt | Behrungen | Benshausen | Berkach | Bermbach | Bibra | Bischofrod | Böhlen | Breitungen | Brotterode | Brünn/Thür. | Christes | Crawinkel | Creuzburg | Crock | Cursdorf | Deesbach | Dietzhausen | Dillstädt | Döschnitz | Dröbischau | Effelder-Rauenstein | Eichenberg | Eisenach | Eisfeld | Elgersburg | Emsetal | Engelsbach | Ernstroda | Ernstthal am Rennsteig | Ettenhausen a.d. Suhl | Erlau | Exdorf | Fambach | Fehrenbach | Finsterbergen | Fischbach | Floh-Seligenthal | Föritz | Frankenhain | Frauenwald | Friedersdorf | Friedrichroda | Gehlberg | Gehren | Georgenthal | Geraberg | Geratal | Geschwenda | Gießübel | Gillersdorf | Glücksbrunn | Goldisthal | Goldlauter-Heidersbach | Grabfeld | Gräfenhain | Gräfenroda | Gräfenthal | Großbreitenbach | Grub | Grümpen | Heubach | Herschdorf | Heßles | Heyda | Hildburghausen | Hinternah | Hirschbach | Hörschel | Hüttensteinach | Ilmenau | Jesuborn | Judenbach | Jüchsen | Katzhütte | Kleinschmalkalden | Königsee | Kühndorf | Langewiesen | Lauscha | Leinatal | Lichte | Lichtenhain | Liebenstein | Luisenthal | Mäbendorf | Manebach | Marisfeld | Marksuhl | Martinroda | Masserberg | Meiningen | Mellenbach-Glasbach | Mengersgereuth-Hämmern | Metzels | Meura | Meuselbach-Schwarzmühle | Möhrenbach | Moorgrund | Nahetal-Waldau | Neuenhof | Neufang | Neuhaus am Rennweg | Neusiß | Neustadt am Rennsteig | Niederschmalkalden | Nordheim | Oberhain | Oberhof | Oberland am Rennsteig | Oberpörlitz | Oberschönau | Oberstadt | Oberweißbach/Thür. Wald | Oehrenstock | Oelze | Ohrdruf | Pennewitz | Plaue | Piesau | Queienfeld | Rabenäußig | Reichmannsdorf | Reinhardsbrunn | Rentwertshausen | Rohr | Rohrbach | Rottenbach | Rotterode | Ruhla | Römhild | Sankt Kilian | Sachsenbrunn | Schalkau | Scheibe-Alsbach | Schleusegrund | Schleusingen | Schmalkalden | Schmeheim | Schmiedefeld | Schmiedefeld am Rennsteig | Schnett | Schwarza | Schwarzburg | Schweina | Schwickershausen | Schönbrunn | Seebach | Siegmundsburg | Sitzendorf | Sonneberg | Springstille | Steinach | Steinbach | Steinbach-Hallenberg | Steinheid | Stützerbach | Suhl | Bad Tabarz/Thür. Wald | Tambach-Dietharz | Themar | Trusetal | Unterpörlitz | Unterschönau | Unterschöbling | Unterweißbach | Utendorf | Vesser | Viernau | Wichtshausen | Wildenspring | Willmersdorf | Winterstein | Wittgendorf | Wolfmannshausen | Wolfsberg | Wolfsburg-Unkeroda | Wutha-Farnroda | Zella-Mehlis | Wiedersbach | Berka vor dem Hainich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen